Dasenbrock Academy

Hier kommen Hobbyköche und Genießer auf ihren Geschmack.
Von Sebastian | 06.05.2018
Neben den klassischen Steak-Cuts aus dem Rücken (Filet, Roastbeef, Entrecôte), gehört auch die Steakhüfte zu den gängigen Teilstücken. Das Fleisch ist ebenfalls sehr zart und meist sehr mager. Ein wirklich interessantes Stück für gute Steaks!
Weiter lesen
Von Sebastian | 04.05.2018
Burger sind doch immer wieder etwas leckeres und da man mit dem Belag und den Soßen so herrlich variieren kann, ist die Vielfalt an Burgern schier unendlich und es ist für jeden etwas dabei! Wer einmal einen besonderen Burger kredenzen möchte, könnte es vielleicht einmal mit einem Trüffelburger versuchen.
Weiter lesen
Von Sebastian | 03.05.2018
Vom Entrecôte hat jeder schon einmal gehört, vom Ribeye ebenso, aber wo liegt der Unterschied? Gibt es überhaupt einen Unterschied? Außerdem möchte ich die Chance ergreifen ein paar Worte zu Fett, besonders zu intramuskulärem Fett zu sagen.
Weiter lesen
Von Sebastian | 29.04.2018
Für gewöhnlich bereite ich meine Steaks auf dem Grill zu. Diese Möglichkeit hat aber einerseits nicht jeder bzw. nicht jeder hat diese Vorliebe für das Grillen. Daher will ich heute einmal zeigen, wie man sein Steak ganz einfach in der Küche zubereiten kann - und zwar auf den Punkt!
Weiter lesen
Von Sebastian | 27.04.2018
... und habe das Vergnügen, Euch in der kommenden Zeit ein wenig über Fleisch und dessen Zubereitung zu erzählen. Zuerst aber wollte mich jetzt doch erst einmal vorstellen.
Weiter lesen
Von Sebastian | 27.04.2018
Heute möchte ich einmal ein wenig zum Thema „Dry Aging“ schreiben, denn der Begriff macht ja seit längerer Zeit immer mehr die Runde. Also, was genau ist Dry Aged Beef, wie unterscheidet es sich von normalem Rindfleisch und warum ist es eigentlich teurer?
Weiter lesen
Von Sebastian | 18.04.2018
Hanging Tender, so nennen die US Amerikaner dieses Steak. Hängend‘ aufgrund der Lage im Tier und ‚tender‘ bedeutet ‚zart‘ und das ist es auch. Unsere französischen Nachbarn bezeichnen dieses Stück als Onglet und hier in Deutschland nennt man es Nierenzapfen oder gelegentlich auch Herzzapfen.
Weiter lesen

Angebote & News per E-Mail

Exklusive Angebote sichern

Newsletter abonnieren